- Rathaus
- Leben in Aarbergen
- Bauen und Planen
- Freizeit und Tourismus
Windkraft
Gemeinde Aarbergen startet wegweisendes Windkraftprojekt mit starkem Partner
Sauberer Strom und regionale Wertschöpfung
Gemeinsam mit der Mainova plant die Gemeinde die Errichtung von sieben Windrädern der 7-Megawatt-Klasse. Diese sollen auf den drei im Regionalplan Südhessen ausgewiesenen Windvorrangflächen (Flächen Hausen, Kettenbach und Panrod) entstehen. Mit einer erwarteten Jahresproduktion von rund 119 Millionen Kilowattstunden wird der Windpark einen maßgeblichen Beitrag zur regionalen Energiewende leisten.
Der Baubeginn ist für 2028 geplant, die Inbetriebnahme für das Jahr 2029.
Langfristige Partnerschaft und Bürgerbeteiligung im Fokus
Dem Vertragsabschluss im Juni 2025 ging ein langer und sorgfältiger Planungs- und Diskussionsprozess voraus, der bereits 2009 begann. Die Gemeinde hat sich bewusst für ein Modell entschieden, das eine Partnerschaft auf Augenhöhe sicherstellt und die Wertschöpfung in der Kommune hält.
"Dies ist eine gute Entwicklung für unsere Gemeinde", so Frau Janßen, Bürgermeisterin der Gemeinde. "Nach vielen Jahren der Planung haben wir nun einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite. Mit diesem Projekt sichern wir nicht nur langfristige Pachteinnahmen für unseren Haushalt, sondern schaffen auch die Möglichkeit für unsere Bürgerinnen und Bürger, direkt von der Energiewende zu profitieren. Die Zusammenarbeit mit der Mainova ist von Vertrauen und gemeinsamen Zielen geprägt."
Entscheidend für die Wahl der Mainova war deren attraktives Gesamtkonzept, das neben fairen Konditionen vielfältige Beteiligungsmodelle für die Gemeinde sowie ihre Einwohnerinnen und Einwohner vorsieht.
Nächste Schritte und transparente Information
Nun beginnt die Phase der detaillierten Fachgutachten. Im Herbst 2026 wird ein prüffähiger Genehmigungsantrag nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) vorliegen und beim Regierungspräsidium eingereicht. Dieses koordiniert das Verfahren und beteiligt eine Vielzahl an Fachbehörden, die mit der Prüfung und Bewertung des Antrags beauftragt werden.
Um alle Interessierten umfassend über die nächsten Schritte zu informieren, lädt die Gemeinde gemeinsam mit der Mainova zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 25. September 2025, um 19:00 Uhr nach Panrod ins Bürgerhaus ein.