- Rathaus
- Leben in Aarbergen
- Bauen und Planen
- Freizeit und Tourismus
Fahr zur Aar
Autofreies Aartal am Sonntag, 28. Mai von 10 bis 18 Uhr
Die offizielle Eröffnung findet um 10.30 Uhr in Holzheim bei der Pizzeria „La Vigna“ direkt am Aartalradweg statt. Alle „Fahr zur Aar“ Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Auf der Strecke von 39 Kilometern warten viele Highlights:
- In Flacht findet buntes Treiben auf dem Dorfplatz statt und in Niederneisen präsentiert sich der Verein Jugend Niederneisen & Friends e.V.
- An der Kreuzung Lohrheim und Oberneisen informiert der Verein Aartal-BBQ-Crew e.V. über Grillmeisterschaften und den Grillsport.
- In Hahnstätten gibt es gleich mehrere Aktionspunkte. Am Bahnhof findet um 10.30 Uhr ein ökumenischer Pfingstgottesdienst statt. Hüpfburgen und Kinderschminken stehen ebenfalls auf dem Programm. Hier ist auch der Fahrrad-Pannenservice der Firma RADkultur aus Taunusstein zu finden. In der Hahnstättener Aarstraße stellen sich Vereine und Unternehmen vor. Außerdem ist dieses Jahr am Ortsausgang wieder die rollende Waldschule und die Jagdhornbläsergruppe zu finden.
- In Aarbergen-Kettenbach wartet das THW Heidenrod mit einem Infostand, Gerätewagen und einer Hüpfburg auf die Besucher.
- In Aarbergen-Michelbach (Ortsausgang Richtung Bad Schwalbach) gibt es Live-Musik von der Musikschule in Aarbergen.
- Zwischen Aarbergen-Michelbach und der Abfahrt Reckenroth steht der Informationsstand „Idyllische Urlaubsstraße Aartal“.
- In Heidenrod-Laufenselden wartet der traditionelle Treffpunkt „Alter Bahnhof Laufenselden“ auf die Besucher.
- In Hohenstein-Burg Hohenstein kann man einen Tempel mit Kunstausstellung besichtigen.
- In Adolfseck wartet der Fahrrad-Pannenservice der Firma Schauss.
- In Bad Schwalbach verwandelt sich der Festplatz an der Aar zum Veranstaltungsgelände. Hier wartet Live-Musik auf Sie. Die Firma Schwälbchen präsentiert sich mit ihrem Truck.
- In Taunusstein-Bleidenstadt wird es „Abgefahren“. Dies ist das Angebot zum Losfahren und Ankommen der Pfarrei Heilige Familie und der Jugendkirche Kana. Neben diesem informiert auch der DRK OV Taunusstein e.V. über seine meist ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Fahr zur Aar ist eine gemeinsame Initiative der Verbandsgemeinden Diez und Aar-Einrich, der Gemeinden Aarbergen, Heidenrod, Hohenstein, der Städte Bad Schwalbach und Taunusstein sowie des Rhein-Lahn-Kreises und des Rheingau-Taunus-Kreises.
Während der Veranstaltung ist die B 54 von Diez (Kreuzung B 54 / L 318) bis Taunusstein-Bleidenstadt für den nicht motorisierten Verkehr durchgängig befahrbar.
Weitere Infos unter: www.fahr-zur-aar.de